Welche Golfbälle kaufen? So wählen Sie den richtigen Ball für Ihr Spiel

Wer mit dem Golfspielen anfängt (oder einfach nur sparsam spielen möchte), steht schnell vor der Frage: Welche Golfbälle soll ich kaufen? Die Auswahl ist riesig. Von Titleist bis Srixon, von Soft- bis Distanzbällen, von brandneu bis … gebraucht. In diesem Blogbeitrag helfen wir Ihnen beim Einstieg. Und geben Ihnen einen cleveren Tipp: Probieren Sie zuerst einen Lakeball-Mix.

Warum ist der richtige Golfball wichtig?

Der Golfball ist das Einzige, was Sie für jeden Schlag verwenden. Dennoch denken viele Golfer erst zuletzt an den Ball. Schade! Denn der richtige Ball kann nicht den entscheidenden Unterschied in Sachen Distanz, Gefühl und Kontrolle ausmachen. Vor allem, wenn Sie lernen, welcher Ball zu Ihnen passt.

Neue Golfbälle vs. gebrauchte Lakeballs

Neue Bälle sind teuer, besonders wenn man einen verliert. Eine gute Alternative sind Lakeballs: gebrauchte Golfbälle von Premiummarken, professionell gereinigt und sortiert. Sie sind deutlich günstiger, bieten aber die Qualität von Top-Marken.

➡ Lakeball-Tipp: Bei DeGolfballenman wählen wir ausschließlich hochwertige Bälle aus. Keine krummen Bälle oder beschädigten Kerne. Nur Bälle, die noch einwandfrei spielbar sind.
 


Soft-, Distanz- oder Tourball: Welcher ist der richtige für Sie?

Es gibt grob drei Arten von Golfbällen:

  • Weiche Golfbälle – bieten mehr Gefühl und Spin, besonders nützlich für kurze Spiele. Ideal für Spieler mit langsamerer Schwunggeschwindigkeit.
  • Distanzbälle – für möglichst weite Schläge. Etwas härter, aber mit mehr Distanz vom Abschlag.
  • Tourbälle – Top-Qualität mit maximaler Kontrolle und Spin. Oft etwas teurer, besonders für fortgeschrittene Spieler geeignet.

Aber wie findet man heraus, was zu einem passt, ohne alles einzeln zu kaufen?

Unser Tipp: Beginnen Sie mit einem Lakeball-Mix.

Wenn Sie noch auf der Suche sind, ist es schade, gleich eine teure Packung einer einzigen Ballsorte zu kaufen. Deshalb sagen wir: Beginnen Sie mit einem Lakeball-Mix. So können Sie verschiedene Marken und Typen ausprobieren und ganz natürlich herausfinden, was am besten zu Ihnen passt.

Vorteile eines Mixes:

  • Sie lernen den Unterschied zwischen Soft-, Distanz- und Tourbällen zu spüren.
  • Sie entdecken Ihre Lieblingsmarken.
  • Sie sparen deutlich Kosten.
  • Sie spielen immer mit Premium-Markenbällen.

Welcher Mix ist der richtige für Sie?

Bei DeGolfballenman können Sie aus verschiedenen Lakeball-Mixen wählen. Von völlig zufälligen Mischungen bis hin zu individuellen Sets mit beispielsweise nur weißen Bällen oder einer bestimmten Markenpräferenz.

Suchen Sie einen Premium-Ball wie den Titleist Pro V1? Wir bieten auch einen separaten Pro V1 Lakeball-Mix in ausschließlich AAA-Qualität an. So können Sie selbst entscheiden, wie abwechslungsreich (oder fokussiert) Sie starten möchten.

Fazit: Probieren Sie zuerst einen Mix aus, wählen Sie später Ihren Favoriten

Also: Welche Golfbälle sollten Sie kaufen? Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ist ein Lakeball-Mix die beste Wahl. Sie spielen mit verschiedenen Bällen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Und das Beste daran? Du findest beim Spielen heraus, was wirklich zu dir passt.

➡ Sehen Sie sich unsere Lakeball-Mixe an